Zahnarztpraxis
 
 
  Dr.med.dent. Michaela Natorp
 
  
 
 
 
         
             Kontakt 
  Dr.med.dent.Michaela Natorp
  Große Straße 32 b
  49451 Holdorf
  Telefon : 05494 / 995511
   michaela.natorp@ewetel.net
           
  
 
   
 
 
   
 
 
  Wenn Sie zufrieden mit uns 
  waren, empfehlen Sie uns bitte 
  weiter! Wenn Sie Anlass zur 
  Kritik haben, sagen Sie es uns 
  bitte direkt. Vielen Dank! 
 
 
  Vita:
  Dr.med.dent. 
  Michaela Sybille Dora Elisabeth Natorp
  2 Kinder
  geb. 02.10.1961 in Uelzen
  1981-1987 Studium der Zahnheilkunde in Hamburg Eppendorf
  1988 Geburt meine Sohnes
  1988-1989  1. Ausbildungsassistentenjahr in der ZA Praxis Groneick , Bersenbrück
  1990 Fortbildung Praktische Kieferorthopädie Kurs 1,  Dr. A. Ruhland
  1991 Fortbildung Praktische Kieferorthopädie Kurs 2,  Dr. A. Ruhland
  1991 Fortbildung Praktische Kieferorthopädie Kurs 3,  Dr. A. Ruhland
  1990 Fortbildung Intensivkurs  der Parodontologie, Prof. Dr. Dieter E.  Lange/ Münster
  1991 Promotion Im Fachgebiet Kieferorthopädie in der Abteilung von Prof. Dr. Hasund
  1991 Fortbildung  Intensivkurs  der Parodontologie und Parodontalchirurgie mit 
  praktischen Übungen, Prof. Dr. Dieter E.  Lange/ Münster
  1990-1991 2. Ausbildungsassistentenjahr in der ZA Praxis Dr. Vesterlund in Damme
  1991 Geburt meiner Tochter
  1994 Fortbildung Intensivtraining chirurgische und nichtchirurgische Parodontaltherapie , 
  Dr. E Westfelt
  1992- 1997  Juniorpartnerschaft in der ZA Praxis Dr. Vesterlund, Damme
  1993 Fortbildung Kieferorthopädie:  Multibandtechnik 1, Prof. Dr. Günter Sander, Ulm
  1993 Fortbildung Kieferorthopädie:  Multibandtechnik 2, Prof. Dr. Günter Sander, Ulm
  1993 Fortbildung Kieferorthopädie:  Multibandtechnik 3, Prof. Dr. Günter Sander, Ulm
  1993 Fortbildung Kieferorthopädie:   Straightwire Technik 1, Prof. Dr. Günter Sander, Ulm
  1993 Fortbildung Kieferorthopädie:   Straightwire Technik 2, Prof. Dr. Günter Sander, Ulm
  1995 Fortbildung  Frialit Implantat Symposium 
  1995 Fortbildung Branemarkimplantatsystem Grundkurs Chirurgie / Prothetik
  1995 Fortbildung klinische Anwendung extraoraler Geräte sowie von Palatinal- und 
  Lingualbögen,  Prof. Dr. Günter Sander, Ulm
  1996 Fortbildung  Individualprophylaxe des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte
  1997-1999 Fortbildung Initiativkreis umfassende Zahnerhaltung der Zahnärztekammer                                                                                          
  Niedersachsen
  1.9.1998  Niederlassung in Holdorf
  1998 Fortbildung Ganzheitlich orientierte Kieferorthopädie  Teil 1/2, Dr. Hubert v. 
  Treuenfels
  1998 Fortbildung Kieferorthopädie  Bionator Kurs 1-3, Dr. Hubert v. Treuenfels
  1999 Fortbildung Zusammenhäng zwischen Speichel und Kariesbefall  Prof. Dr. U 
  Schiffner / Hamburg
  1999 Fortbildung Bleichen und Keramikveneers des Freine Verbandes Deutscher 
  Zahnärzte
  2000 Fortbildung Moderne Endodontie,  Dr. Rudolf Beer 
  2001 Fortbildung praktisches Bionatorseminar, Dentallabor Geuer , 
  Dr. Hubert v. Treunefels
  2001 Fortbildung  Impla-Operationskurs der Implantologie,  Dr. Winand Olivier
  2002 Fortbildung Impla-Operationskurs der Implantologie, Prof. Dr. K.-U. Benner
  2003 Fortbildung Endodontie 2003 - neue Wege zum Erfolg,  Prof. Dr. C. Benz, Dr. C 
  Haffner, Dr. K. EL Mahdy
  2003 Fortbildung Die Totalprothese, Dr. E.-O. Mahnke, Nienburg
  2004 Fortbildung  Kinderzahnheilkunde: Milchzahnendodontie,  ZÄ S. Bertzbach
  2005 Fortbildung  Prophylaxekonzepte für Kinder und Jugendliche
  2005 Fortbildung Qualitätsmanagement / Praxishandbuch der ZKN,  
  Privat Dozent  Dr. Werner Kullmann
  2004 Fortbildung Diagnose, Prognose, Therapie der aggressiven und der refraktären 
  Parodontitis, Prof. Dr. Jörg W. Kleinfelder
  2004- 2005 Fortbildungszyklus Parodontologie 200
  2005 Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes  Parodontologie
  2005 Fortbildung Der Approximalkontakt-(k)ein Problem ? Dr. Cassani,  Zürich
  2006 Fortbildung  Ästhetische Implantatchirurgie,  Dr. Dantzer, Nienburg, Dr. Reichelt, 
  Oldenburg
  2006 Fortbildung  Jedes Implantat heilt ein-da gibt es kein Unterschiede ? oder ?  
  Astra- tech
  2006 Fortbildung Nobel Biocare, Implantatsystem, Prof. Dr. Dr. Elmar Esser, Osnabrück
  2006 Fortbildung Klinische Aspekte bi der Behandlung von älteren Menschen mit 
  Behinderungen, Prof. Dr. Dr. G Gehrke, Henriettenstiftung  Hannover
  2006 Fortbildung Die neuen Hygiene- Richtlinien des Robert Koch Institutes, Privat 
  Dozent, Dr. W. Kullmann, Hannover
  2006  Fortbildung Funktionsdiagnostik, Fundamental  Schulungszentrum, Privat Dozent 
  Dr.  Andreas    Vogel
  2007 Fortbildung Vollkeramik und Befestigung, Dr. Markus Lenhard,  Niederneunforn
  2007 Fortbildung Sprache entwickelt sich.....und wenn nicht ? Heilpädagogische Hilfe 
  Bersenbrück
  2007 Fortbildung Kinderzahnheilkunde , Dr. Tania Roloff, Hamburg
  2007 Fortbildung Mukogingivale Probleme, Prof. H. Visse, Oldenburg
  2007 Fortbildung Zukunftstechniken und -strategien in der Prothetik, 
  Prof. Dr. R. Biffar, Greifswald
  2007 Fortbildung Qualitätsmanagement in der zahnärztlichen Praxis, Dr.J.H. Wömpner, 
  Dr. H. Otte, Kassenzahnärztliche Vereinigung Hannover
  2007 Fortbildung Mikrobiologische Diagnostik und medikamentöse Therapie der 
  Parodontitis und der Periimplantitis
  2008 Fortbildung Auf Knochenniveau aktiv - Straumann Systemupdate, Dr. W. Fürstenau
  2009 Fortbildung Fehlerteufel in der adhäsiven Zahnheilkunde, Dr. Markus Lenhard, 
  Niederneunform
  2010 Fortbildung Altersmedizin in der Zahnarztpraxis, Prof. Dr. Dr. P. Kessler, Maastricht
  2011 Fortbildung Zahnärztliche Pharmakologie, Dr. Dr. F. Halling, Fulda
  2011 Fortbildung Ästhetische Schienentherapie bei leichten Zahnfehlstellungen, Privat 
  Dozent Dr. Martin Sander,  Frankfurt, Dr.Selbach -Labor, Hamburg
  2011 Fortbildung Kariesinfiltration, Prof. Dr. U Schiffner , Hamburg
  2011 Fortbildung zahnärztliche Inhalationssedierung ( Lachgas) , Dr. K.O. Furtenhofer, 
  Oberhausen; Dr. med. H. Candas
  2012 Referentin für zahnärztliche Inhalationssedierung auf dem Champions  &VIP-
  Kongress 2012 in Dresden
  2013 Tagung Altersmedizin der Zahnärztekammer Niedersachsen
  2014 Fortbildung Touch for health 1-3, R. Biere, IKL Damme
  2014 Fortbildung  Zahnerhaltung- State of the Art, Dr. S. Höfer, Dan E. Fischer D.D.S.
  2014  Fortbildung Hygienebeauftragte in der zahnärztlichen Praxis,  M. Enk, Vechta
  2014 Fortbildung Vorausschauend Extrhieren- Alveolen und Weichgewebsmanagement 
  vor und nach Implantation, Oberarzt K.Fischer, Universität Witten/Herdecke
  2014 Fortbildung Biologische Wechselwirkung zwischen metallischem Zahnersatz und 
  Gewebe, Bredent medical, Prof. Dr. W.Niedermeier, Köln
  2015 Fortbildung  Die Wissensacht hinter der Zahnaufhellung, K.Aßmann, Philipps Oral 
  Healthcare
  2015 Fortbildung ABC der Schienetherapie, Prof.Dr. Georg Meyer, Greifswald
  2015 Fortbildung Arbeitsschutz in der Zahnarztpraxis, Dipl. -Ing. Tobias Salomon, BuS 
  Dienst der Zahnärztekammer Westfalen- Lippe, Münster
  2016 Fortbildung  Ausbildung und Ausbildungsrecht,  Dr. C. Bittner, Salzgitter, M. Behring 
  ZKN Hannover
  2017 Fortbildung Brandschutzhelfer, G. Deters, Holdorf
  2019 Mitglied im VIP- ZM e.V Verein innovativ praktizierender Zahnmediziner/ innen e.V.