Zahnarztpraxis
 
 
  Dr.med.dent. Michaela Natorp
 
  
 
 
  Zahnbrücken als Zahnersatz
  Wenn einer oder mehrere Zähne fehlen
  Brücken können an Stelle von Implantaten gemacht werden, 
  wenn einer bis drei (in Ausnahmefällen vier) Zähne fehlen.
  Dazu werden die der Lücke benachbarten Zähne für Kronen beschliffen. 
  Diese Kronen werden durch sog. Brückenglieder miteinander verbunden, 
  die die Lücke schließen. Brücken werden wie Kronen fest eingesetzt.
  Brücken werden fest auf die Zähne zementiert und sie fühlen sich wie eigene Zähne an. 
  Sie können mit Zahnkronen ganz normal essen, reden und lachen.
                           
  Metallfreie Zahnbrücken aus reiner Keramik
  Heutzutage wollen immer mehr Menschen Zahnersatz aus möglichst körperverträglichem 
  Material, das zudem stabil ist und schön und natürlich aussieht. Keramik erfüllt alle diese 
  Wünsche.
  Mit moderner Zirkondioxidkeramik können auch große Brücken gestaltet werden, die sich 
  anfühlen und aussehen wie eigene Zähne.
  Ein weiterer Vorteil reiner Keramikbrücken ist, 
  dass sie keinen "Metallgeschmack" im Mund hervorrufen, 
  wie das bei anderen Brückenarten vorkommen kann.
 
 
  Brücken aus Metall oder doch lieber natürlich aussehend?
  Früher hat man Brücken hauptsächlich aus Metall gemacht. Das war zwar stabil, 
  sah aber nicht gerade ansprechend aus.
  Seit einigen Jahren verwendet man deshalb hauptsächlich sog. 
  Metallkeramik für Brücken: Innen ein Kern aus Metall, 
  der außen mit Keramik verblendet ist. 
  Diese Keramik gibt der Brücke die Form und Farbe von Zähnen.
 
 
 
         
             Kontakt 
  Dr.med.dent.Michaela Natorp
  Große Straße 32 b
  49451 Holdorf
  Telefon : 05494 / 995511
   michaela.natorp@ewetel.net
           
  
 
   
 
 
   
 
 
  Wenn Sie zufrieden mit uns 
  waren, empfehlen Sie uns bitte 
  weiter! Wenn Sie Anlass zur 
  Kritik haben, sagen Sie es uns 
  bitte direkt. Vielen Dank!